Verwaltungsrat

Das Verwaltungsorgan der Pfarrgemeinde

Die Aufgaben des Pfarrverwaltungsrates (PVR) als Verwaltungsorgan der Kirchengemeinde sind sehr vielseitig.


Die Vermögensverwaltung von Kirchengemeinden ist durch kirchliches und staatliches Recht geregelt. Sie ist Aufgabe des jeweiligen Pfarrers, welcher dabei durch den Verwaltungsrat unterstützt wird. Das Gremium ist zuständig für alle wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten der Pfarrgemeinde.

Aufgaben sind in erster Linie:

Entscheidungen und Beschlussfassungen in den Bereichen

• Haushaltsplan und Jahresrechnung (jährlich)
• Koordination von Bau-/Renovierungsmaßnahmen

• laufende Bewirtschaftung (Gebäude & Grundstücke)

• Personalverwaltung (Pfarrei-Angestellte)
• Verwaltung des Kindergartens „St. Josef“
• Vermögensverwaltung & Versicherungen

Die Mitglieder des VR werden von den Pfarreimitgliedern auf eine Dauer von sechs Jahren gewählt. Die Größe des Verwaltungsrates richtet sich nach der Anzahl der Gemeindemitglieder.


Die Sitzungen des Verwaltungsrates sind im Gegensatz zu den PGR-Sitzungen nicht öffentlich. Fragen & Anregungen nehmen die Mitglieder gerne persönlich oder über das Pfarrbüro entgegen.

Logo Verwaltungsrat
 

Mitglieder des Verwaltungsrats in Neuhof

  • Pfr. Dr. Dagobert Vonderau
  • Thorsten Krah
  • Steffen Reichardt
  • Stefan Leinweber
  • Christoph Happ
  • Franz-Josef Adam
  • Lukasz Urner
Ersatzmitglieder sind in folgender Reihenfolge: 
  • Daniel Heger
  • Frank Neumann

Rendantin und Kurator in Neuhof

Verwaltungsräte werden in ihrer Arbeit - sofern erforderlich - auch von Kuratoren unterstützt. 


Kurator ist Georg Arnreich. Kraft Amtes besitzt er eine beratende Funktion im Verwaltungsrat.




Zu den Aufgaben des Rendanten und Kuratoren gehören:

  • Jahresrechnung und Haushaltswesen
  • Bankangelegenheiten und laufender Zahlungsverkehr
  • Verwaltungsaufgaben (Personal, Gebäude, Kindergarten)
  • Erhebung und Eintreibung der Ortskirchensteuer
  • Kollektenwesen (Abführung von Pflichtkollekten ans Bistum)



 

Mitglieder des Verwaltungsrats in Rommerz

Pfr. Dr. Dagobert Vonderau

folgt in Kürze

Rendantin und Kurator in Rommerz

Verwaltungsräte werden in ihrer Arbeit - sofern erforderlich - auch von Kuratoren unterstützt. 


Das Amt der Rendantin hat Reinhold Klüh inne;
Kuratorin ist Petra Lester. 
Beide haben kraft Amtes beratende Funktion im VR.




Zu den Aufgaben des Rendanten und Kuratoren gehören:

  • Jahresrechnung und Haushaltswesen
  • Bankangelegenheiten und laufender Zahlungsverkehr
  • Verwaltungsaufgaben (Personal, Gebäude, Kindergarten)
  • Erhebung und Eintreibung der Ortskirchensteuer
  • Kollektenwesen (Abführung von Pflichtkollekten ans Bistum)



 

Mitglieder des Verwaltungsrats in Hauswurz

Pfr. Dr. Dagobert Vonderau
 
folgt in Kürze




 

  • Tagesimpuls
    Freundeskreis Mariengrotte Neuhof
    Pilgerkreise
    Bistum Fulda
     
  • Gender
    Einer von uns
    Flüchtlingsfonds
     
 

Pfarramt St. Michael Neuhof

Kath. Pfarramt St. Michael Neuhof


Kolpingstraße 1
36119 Neuhof

Tel. 06655 / 99949-0

Pfarrbüro

Montag

10:00 - 12:00 Uhr


Dienstag

09:00 - 12:00 Uhr


Donnerstag

16:00 - 18:00 Uhr

 

Pfarramt Mariä Himmelfahrt Rommerz

Kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt Rommerz


Wendelinusstraße 1
36119 Neuhof-Rommerz

Tel. 06655 / 987952

Pfarrbüro

Montag

10:00 - 12:00 Uhr


Donnerstag

15:00 - 18:00 Uhr

 
 
 

© Pfarrgemeinden St. Michael, Neuhof 

Mariä Himmelfahrt, Rommerz